Podcast: Play in new window | Download

Zum Auftakt spreche ich mit Hartmut Ahlbrecht in Hameln über die Anfänge der norddeutschen Kletterei. Er ist seit 60 Jahren in den Felsen des Weser-Leine-Berglands unterwegs und gibt spannende Einblicke in Motivation, Kletterethik und Ausrüstung der frühen Tage. Im Gespräch geht es zudem um Reiselust, persönliche Tiefpunkte und die besondere Rolle der sächsischen Kletterei.
Aufnahmedatum: 19.05.2012
Links:
- Hohenstein, Fotos
- Hanfseil
- DAV Sektion Hameln
- DAV-Hütte Hohenstein, Pappmühle
- Klettergarten
- Kanstein
- Ith
- Touren des Kletterclub Klammeraffen Hannover: Ahrensriß, Spiral-Riß, Schweinekamin, Eibenkamin
- Richard Goedeke
- UIAA-Skala
- Freiklettern
- Technisches Klettern
- By Fair Means
- Fritz Wiessner
- Kurt Albert
- Reinhold Messner
- Sporthaus Schuster München
- Eisenkarabiner
- Normalhaken
- Dolomiten
- Wilder Kaiser
- Mont Blanc Gebiet
- Abseilen
- Paul Preuß
- Hans Dülfer
- Walter Pause
- Schleiherkante
- Delago-Kante
- Langkofel
- Dülfersitz
- Prusik-Schlinge
- Free Solo
- Sächsische Schweiz
- Ring
- Böhmische Schweiz
- Bielatal
- Perunische Anden
- Erstbegehung
- Falkenweg, Hohenstein
- Setesdal, Norwegen
- kletterninnorwegen.de
- Peter Brunnert
- Hindukusch
- Lunkho Gruppe
- Kurt Diemberger
- Wakhan-Korridor
- Peshawar